Stadtteilwoche Sendling-Westpark: SIMMERING IN SENDLING – Zwa Viertl weißblauer Austropop, bitte.

Stadtteilwoche Sendling-Westpark: SIMMERING IN SENDLING – Zwa Viertl weißblauer Austropop, bitte.

20. Juli 2021
19:30
Der KulturRaum München e.V. setzt sich seit 10 Jahren dafür ein, dass Kultur für alle Menschen in München zugänglich ist, unabhängig von Herkunft, Alter und Geldbeutel. Ehrenamtliche vermitteln kostenfreie Eintrittskarten für vielfältige Kulturveranstaltungen an Menschen mit wenig Geld. Daneben ist der Verein Träger verschiedener Projekte für mehr kulturelle Teilhabe in München. Um nach dieser kulturarmen Zeit wieder möglichst vielen Menschen einen Kulturgenuß zu ermöglichen, beteiligt sich der KulturRaum München mit einem Austropop-Konzert an der Stadtteilwoche. Unter dem Titel „SIMMERING IN SENDLING“ holen  Andreas Bittl (Musiker und Vollblutschauspieler) und Andreas Stauber (Schauspieler und Vollblutmusiker) den Wiener Stadtteil Simmering nach Sendling und legen alles hinein, was das feine Genre des Austropops zu bieten hat: Andi & Andi, die für diesen Abend zeitgleich Fendrich & Hirsch, Ambros & Danzer, EAV & STS sind, fahren mit Ihnen auf der Strada del Sole und tanzen durch heiße Nächte in Palermo. Und wer weiß, irgendwann bleibn Sie dann durt, in Fürstenfeld, im Bergwerk oder gar auf dem Zentralfriedhof. Andreas Stauber kennen Sie wahrscheinlich von der Platzl Oktoberfestkapelle aus dem Armbrustschützenzelt, deren Kapellmeister er ist. Andreas Bittl ist Ihnen wahrscheinlich aus dem Fernsehen bekannt. Die beiden Hobbyösterreicher sind sich selbst jedoch nicht genug und begrüßen fabelhafte Gäste auf der rot-weiß-roten Bühne, die jeweils auf ihre Weise der Alpenrepublik huldigen: Amelie Diana, das Ogaro Ensemble und Musik.vor.Ort unter der Leitung von Andrea Pancur und Ian Chapman sind sich einig: Tu felix Austria cantare!

Mehr Informationen zum KulturRaum München e.V. erhalten Sie unter www.kulturraum-muenchen.de.

 

Kostenfrei

Veranstalter: Kulturreferat der Landeshauptstadt München

Barrierefrei

www.stadtteilwochen-muenchen.de

Der KulturRaum München e.V. setzt sich seit 10 Jahren dafür ein, dass Kultur für alle Menschen in München zugänglich ist, unabhängig von Herkunft, Alter und Geldbeutel. Ehrenamtliche vermitteln kostenfreie Eintrittskarten für vielfältige Kulturveranstaltungen an Menschen mit wenig Geld. Daneben ist der Verein Träger verschiedener Projekte für mehr kulturelle Teilhabe in München. Um nach dieser kulturarmen Zeit wieder möglichst vielen Menschen einen Kulturgenuß zu ermöglichen, beteiligt sich der KulturRaum München mit einem Austropop-Konzert an der Stadtteilwoche. Unter dem Titel „SIMMERING IN SENDLING“ holen  Andreas Bittl (Musiker und Vollblutschauspieler) und Andreas Stauber (Schauspieler und Vollblutmusiker) den Wiener Stadtteil Simmering nach Sendling und legen alles hinein, was das feine Genre des Austropops zu bieten hat: Andi & Andi, die für diesen Abend zeitgleich Fendrich & Hirsch, Ambros & Danzer, EAV & STS sind, fahren mit Ihnen auf der Strada del Sole und tanzen durch heiße Nächte in Palermo. Und wer weiß, irgendwann bleibn Sie dann durt, in Fürstenfeld, im Bergwerk oder gar auf dem Zentralfriedhof. Andreas Stauber kennen Sie wahrscheinlich von der Platzl Oktoberfestkapelle aus dem Armbrustschützenzelt, deren Kapellmeister er ist. Andreas Bittl ist Ihnen wahrscheinlich aus dem Fernsehen bekannt. Die beiden Hobbyösterreicher sind sich selbst jedoch nicht genug und begrüßen fabelhafte Gäste auf der rot-weiß-roten Bühne, die jeweils auf ihre Weise der Alpenrepublik huldigen: Amelie Diana, das Ogaro Ensemble und Musik.vor.Ort unter der Leitung von Andrea Pancur und Ian Chapman sind sich einig: Tu felix Austria cantare!

Mehr Informationen zum KulturRaum München e.V. erhalten Sie unter www.kulturraum-muenchen.de.

 

Kostenfrei

Veranstalter: Kulturreferat der Landeshauptstadt München

Barrierefrei

www.stadtteilwochen-muenchen.de