OisGiasing präsentiert: Ensemble Sodia & Trio Eskises im Kronepark

OisGiasing präsentiert: Ensemble Sodia & Trio Eskises im Kronepark

30. Juli 2021
17:30 - 22:00
***Freitag 30.07 | Ensemble Sodia & Trio Eskises |
Beginn 18.30 Uhr | Einlass 17.30 Uhr |
Kronepark (Nockherstraße 1) / über dem Café Crönlein |
Open Air – Nur bei gutem Wetter
***Tickets: Abendkasse vor Ort oder VVK (immer ab Montag vor dem Konzert)
Preise: 1€ Grundpreis, Spenden erwünscht
VVK-Stellen: Kiosk am Grünspitz | Shotgun Sister Coffeebar | Kiosk Am Nockherberg
*** Ensemble Sodia & Trio Eskises *** presented by Real München e.V.
*** Ensemble „Sodia“
Der Meistertrommler Famadi Sako ist ein virtuoser Vertreter der westafrikanischen Musiktradition. Zusammen mit seinem Ensemble bietet er authentische Afrikanische Percussion aus Guinea dar. Mit Djembe, der afrikanischen Basstrommel, Balafon und Krin kommt geballte westafrikanische Lebensfreude auf die Bühne.
*** Trio Eskises
Die aus den Musikern Ufuk Bakirdögen (Klarinette), Soner Aksan (Schlagzeug) und Bora Yildiz (fretless Bass) bestehende Band „Eskises Trio“ präsentieren traditionelle türkische Musik in modernen Formaten.
Die orientalischen Melodien der türkischen Sirto und Longa werden mit jazzigen Motiven und funky Rhythmen vermischt.
Die talentierten und bühnenerfahrenen Musiker interpretieren die Songs gefühlvoll sowie mitreißend und nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise.
***Hygieneregeln:
– Bestuhltes Abstandskonzert
– Wir bitten euch im Interesse aller Besucher*innen, euch vorher testen zu lassen. Warum? Wir vertreten die Meinung, das mit einem covid-19 (Schnell-/PCR-/Selbst)Test vor dem Besuch die Sicherheit für alle Besucher*innen deutlich erhöht werden kann. DANKE!

– Personen mit deutlichen Erkältungssymptomen erhalten keinen Zutritt zur Veranstaltung
***Danke an die Förderer***
Ein großer Dank geht an den Bezirksauschuss 17 Obergiesing-Fasangarten und den Bezirksauschuss 5 Au-Haidhausen sowie das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, deren Förderung unser Kulturprogramm zu sozialen und niederschwelligen Preisen erst möglich macht!
***Was ist „Ois Giasing – Kultursommer 2021“?***
Das „Ois Giasing – Kultursommer 2021“
ist aus dem Stadtteilfest „Ois Giesing“ & dem „Giesing Is A Feeling“ erwachsen und ein Gemeinschaftsprojekt von Wir in Giesing e.V., Trikont, Real München e.V., Echokammer, Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Green City, Kiosk am Grünspitz & Crönlein mit besonderem Dank an Kiosk am Nockherberg, Shotgun Sister Coffeebar, Das Edelweiß.
Ziel von „Ois Giasing – Kultursommer 2021“ ist es, ein diverses, covid-19 Hygieneregeln-konformes Kulturprogramm aus Giesing für die Giesinger*innen zu gestalten, das die kulturelle Vielfalt der Münchner und v.a. Giesinger Bewohner*innen und die vielfältigen, alternativen künstlerischen Ansätze der Süddeutschen Sub- & Gegenkultur widerspiegelt – und somit auch während der Corona-Pandemie sichere Kulturveranstaltungen für alle Giesinger*innen bietet und Künstler*innen dringend benötigte Auftrittsmöglichkeiten schafft.
***Rassismus, Sexismus sowie alle anderen Formen von Gewalt oder Diskriminierung werden nicht geduldet.
***Freitag 30.07 | Ensemble Sodia & Trio Eskises |
Beginn 18.30 Uhr | Einlass 17.30 Uhr |
Kronepark (Nockherstraße 1) / über dem Café Crönlein |
Open Air – Nur bei gutem Wetter
***Tickets: Abendkasse vor Ort oder VVK (immer ab Montag vor dem Konzert)
Preise: 1€ Grundpreis, Spenden erwünscht
VVK-Stellen: Kiosk am Grünspitz | Shotgun Sister Coffeebar | Kiosk Am Nockherberg
*** Ensemble Sodia & Trio Eskises *** presented by Real München e.V.
*** Ensemble „Sodia“
Der Meistertrommler Famadi Sako ist ein virtuoser Vertreter der westafrikanischen Musiktradition. Zusammen mit seinem Ensemble bietet er authentische Afrikanische Percussion aus Guinea dar. Mit Djembe, der afrikanischen Basstrommel, Balafon und Krin kommt geballte westafrikanische Lebensfreude auf die Bühne.
*** Trio Eskises
Die aus den Musikern Ufuk Bakirdögen (Klarinette), Soner Aksan (Schlagzeug) und Bora Yildiz (fretless Bass) bestehende Band „Eskises Trio“ präsentieren traditionelle türkische Musik in modernen Formaten.
Die orientalischen Melodien der türkischen Sirto und Longa werden mit jazzigen Motiven und funky Rhythmen vermischt.
Die talentierten und bühnenerfahrenen Musiker interpretieren die Songs gefühlvoll sowie mitreißend und nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise.
***Hygieneregeln:
– Bestuhltes Abstandskonzert
– Wir bitten euch im Interesse aller Besucher*innen, euch vorher testen zu lassen. Warum? Wir vertreten die Meinung, das mit einem covid-19 (Schnell-/PCR-/Selbst)Test vor dem Besuch die Sicherheit für alle Besucher*innen deutlich erhöht werden kann. DANKE!

– Personen mit deutlichen Erkältungssymptomen erhalten keinen Zutritt zur Veranstaltung
***Danke an die Förderer***
Ein großer Dank geht an den Bezirksauschuss 17 Obergiesing-Fasangarten und den Bezirksauschuss 5 Au-Haidhausen sowie das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, deren Förderung unser Kulturprogramm zu sozialen und niederschwelligen Preisen erst möglich macht!
***Was ist „Ois Giasing – Kultursommer 2021“?***
Das „Ois Giasing – Kultursommer 2021“
ist aus dem Stadtteilfest „Ois Giesing“ & dem „Giesing Is A Feeling“ erwachsen und ein Gemeinschaftsprojekt von Wir in Giesing e.V., Trikont, Real München e.V., Echokammer, Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Green City, Kiosk am Grünspitz & Crönlein mit besonderem Dank an Kiosk am Nockherberg, Shotgun Sister Coffeebar, Das Edelweiß.
Ziel von „Ois Giasing – Kultursommer 2021“ ist es, ein diverses, covid-19 Hygieneregeln-konformes Kulturprogramm aus Giesing für die Giesinger*innen zu gestalten, das die kulturelle Vielfalt der Münchner und v.a. Giesinger Bewohner*innen und die vielfältigen, alternativen künstlerischen Ansätze der Süddeutschen Sub- & Gegenkultur widerspiegelt – und somit auch während der Corona-Pandemie sichere Kulturveranstaltungen für alle Giesinger*innen bietet und Künstler*innen dringend benötigte Auftrittsmöglichkeiten schafft.
***Rassismus, Sexismus sowie alle anderen Formen von Gewalt oder Diskriminierung werden nicht geduldet.